
gevis COMMERCE | FORESIGHT bietet dabei alle Funktionen, die Shopware im Standard mit bringt, eine beispiellose Tiefenintegration in ERP-Systeme sowie zusätzliche Branchenlösungen. Diese umfassende Integration ermöglicht es, die komplexen Prozesse des Großhandels vollständig abzubilden. Vom Moment der Bestellannahme bis zur Auslieferung, einschließlich Einblick in sämtliche Belege – alles ist nahtlos in Ihr ERP-System integriert, was eine effiziente und transparente Prozessgestaltung ermöglicht.
Gemeinsam. Weiter. Stärker
Unsere aktuellen FORESIGHT Kunden
Synergieffekte durch nahtlose Integration
ERP- und Shop-System aus einer Hand
Mit unserem Plan revolutionieren wir die Integration von
E-Commerce und ERP-Systemen. gevis COMMERCE | FORESIGHT bietet eine Tiefenintegration, die es ermöglicht, Großhandels-prozesse in ihrer vollen Komplexität abzubilden. Von der Bestel-lannahme bis zur Lieferung – alles wird nahtlos in Ihr ERP-System integriert.
Unser Ziel ist es, die Grenzen zwischen B2B und B2C zu verschmelzen, und das mit den Standards, die Shopware mit sich bringt. gevis COMMERCE | FORESIGHT macht keine Kompromisse, wenn es um die Optimierung Ihres E-Commerce Geschäfts geht.


Skalierbar und flexibel
Cloud-Power
Der Shopware Shop auf FORESIGHT-Basis wird als Cloud-Lösung betrieben, was regelmäßige Updates und Verbesserungen ermöglicht.

Scan & Shop
Mobile Scanfunktion
Scannen vereinfacht die Schnellbestellung in FORESIGHT. EAN- und QR-Codes können direkt mit mobilen Geräten erfasst werden.

Zentrale Datenverwaltung
Mehr Effizienz
Vereinfachen Sie Ihre Produktdatenpflege durch die automatisierte Zusammenführung von Daten aus ERP, PIM und mehr zu einem zentralen Datensatz.

Für Folgeprozesse im Warenkorb
Debitorimport
B2B-Debitoren aus dem ERP werden zyklisch in FORESIGHT importiert, als Shopbenutzer angelegt und mit Kreditwürdigkeitsmerkmalen versehen.

Live-Preise für alle Kunden
Preisfindung
Artikelpreise werden live im ERP debitorspezifisch ermittelt, mit Standardpreisen ergänzt und für Gäste-/B2C-Modus über einen Sammeldebitor berechnet.

Optimierte Darstellung mit B2B-Extras
Layout & Design
Artikelliste, Detailkarte und Warenkorb wurden überarbeitet und um B2B-Funktionen wie Staffelpreise und individuelle Designs erweitert.

Direkte SAP-Anbindung für Bestellungen
Warenkorb-Austausch
Der Warenkorb kann per OCI und cXML direkt an SAP übermittelt werden, ohne eine Auftragsanlage im Shop.

Flexible Einheiten mit intelligenter Umrechnung
Verkaufseinheiten
Verkaufseinheiten werden flexibel auf allen Artikel-Checkpoints angezeigt, auswählbar gemacht und automatisch umgerechnet.

Just-in-time ERP-Auftragsanlage
Auftragslage
Aufträge werden in Echtzeit im ERP angelegt, inklusive aller relevanten Bestellinformationen. Für B2C und Gastbestellungen wird ein Sammeldebitor hinterlegt.

Dynamische Zugriffskontrolle
Artikelsichtbarkeit
Die Artikelsichtbarkeit kann auf Debitorenebene gezielt gesteuert werden – entweder durch im ERP-Codes oder über den Import von CSV-Dateien

Echtzeit-Bestände für präzise Verfügbarkeit
Verfügbarkeitsinformationen
Bestände können pro Lagerort und Versandart ausgewiesen werden. Dank ERP-Updates und eLC-Schnittstelle sind sie immer aktuell und filterbar.

Aktuelle Produktdaten durch Oxomi Import
Cloud-Power
Die Oxomi-Integration in FORESIGHT ermöglicht den nächtlichen Import und die Aktualisierung von Artikeldaten, Merkmalen und Medien.

Flexibler Zugang für Vertriebsteams
Reisendenimport
Reisende aus dem ERP werden als Benutzer im Shop angelegt, können die Kundenrolle wechseln und Bestellungen durchführen.

Vollständiger Datensatz für beste Produktinfos
Anbindung externer Datenquellen
ERP-, PIM- & Verbandsdaten werden im Shop-Backend hinterlegt & zusammengeführt zu einem vollständigen Datensatz für eine optimale Produktpräsentation.

Alles auf einem Blick
Kunden-Dashboard
Verwalten Sie Ihre Daten und Bestellungen an einem Ort. Das Dashboard bietet Übersicht, schnelle Funktionen und aktuelle Informationen – jederzeit abrufbar.
Gemeinsam in die Zukunft des B2B-E-Commerce
Eine starke Partnerschaft
Die Vision der GWS ist es, eine führende, cloudbasierte E-Commerce-Lösung zu entwickeln. Die shopware AG ist der optimale Partner dafür. Denn shopware bringt nicht nur umfangreiche Erfahrung im B2B-Bereich mit, sondern teilt auch die Überzeugung der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH von der Kraft cloudbasierter Lösungen.
Das gemeinsame Ziel beider Partner ist es, eine E-Commerce-Plattform im SaaS-Modell aufzubauen, die für alle
Unternehmen im Großhandelsbereich attraktiv ist. Die Tiefenintegration ins ERP und die Verbindung von B2B- und B2C-Shop sind dabei zwei der relevantesten Kriterien.
Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten die Teams über Abteilungs- und Unternehmensgrenzen hinweg eng zusammen. Kontinuierlich werden neue Features für gevis COMMERCE | FORESIGHT entwickelt und in der App zur Verfügung gestellt.